Kurse aus dem Bereich "Beruf"





Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
Ausbildungsbegleitende Hilfen, kurz abH, sind Unterstützungsmaßnahmen für junge Menschen während einer betrieblichen Ausbildung zur Sicherung der beruflichen Zukunft. Der Beginn ist jederzeit möglich.
abH ist ein kostenfreies Angebot der Bundesagentur für Arbeit für Auszubildende mit Schwierigkeiten in der Berufsschule, im Betrieb und/oder im persönlichen Bereich.
abH bietet:
- kleine Gruppen ohne Zeitdruck
- Hilfe bei Prüfungsangst
- Konzentrationsübungen
- Kommunikationstraining
- Freizeitangebote
abH findet in der Regel am Abend und mindestens einmal pro Woche statt.
abH hilft bei:
- Lücken in Theorie und Praxis
- der Verbesserung des Allgemeinwissens
- Sprachproblemen
- der Vorbereitung zur Prüfung
- schulischen, fachlichen und persönlichen Problemen
abH unterstützt
- Auszubildende, um einen erfolgreichen Berufsabschluss zu erwerben
- bei der Vermittlung von Lernmethoden
abH EU
- für zugewanderte Auszubildende (aus EU-Ländern)
- Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache
- zusätzliche sozialpädagogische Angebote zur Erleichterung der sozialen Eingliederung






Bewerbungstraining - Wege zur perfekten Bewerbung
Wir bieten Ihnen:
- Individuelle Beratung auf Ihre Bedürfnisse und Vorkenntnisse abgestimmt
- Info-Skript mit nützlichen Tipps & Tricks rund um die Bewerbung
- Bewerbungsunterlagen ausgedruckt als Bewerbungsmappe und digital zur weiteren Bearbeitung
- Kostenlose Nutzung des EDV-Raums
- Einzelberatung
Inhalte:
- Stellenrecherche
- Erstellen bzw. Überarbeiten der Bewerbungsmappe
- Trainieren des Vorstellungsgesprächs
Dauer: Bis zu 2 Termine nach Vereinbarung
Termine: Flexible Terminvereinbarung individuell auf Anfrage (auch kurzfristig möglich)



Bewerbungstraining - Wege zur perfekten Bewerbung
Wir bieten Ihnen:
- Individuelle Beratung auf Ihre Bedürfnisse und Vorkenntnisse abgestimmt
- Info-Skript mit nützlichen Tipps & Tricks rund um die Bewerbung
- Bewerbungsunterlagen ausgedruckt als Bewerbungsmappe und digital zur weiteren Bearbeitung
- Kostenlose Nutzung des EDV-Raums
- Einzelberatung
Inhalte:
- Stellenrecherche
- Erstellen bzw. Überarbeiten der Bewerbungsmappe
- Trainieren des Vorstellungsgesprächs
Dauer: Bis zu 2 Termine nach Vereinbarung
Termine: Flexible Terminvereinbarung individuell auf Anfrage (auch kurzfristig möglich)






Gabelstaplerführerschein für StVO
Der Lehrgang richtet sich vor allem an Arbeitssuchende, die sich für eine Beschäftigung im Bereich Lager/Logistik interessieren. Die Teilnehmer durchlaufen die Themenschwerpunkte Bewerbungstraining, EDV-Training und eine fachliche Qualifizierung für eine Tätigkeit im Bereich Lager/Logistik.
Parallel können die Teilnehmer den Pkw-Führerschein sowie den Gabelstaplerschein erwerben. Zudem besteht die Möglichkeit, die erlernten Fähigkeiten in einem 4-wöchigen Betriebspraktikum praktisch auszuprobieren und Kontakte zu möglichen Arbeitgebern zu knüpfen.






Coaching+
In diesem Einzeltraining erhalten Sie ein geeignetes Rüstzeug für eine Arbeitsaufnahme bzw. für den erfolgreichen Wiedereinstieg ins Berufsleben.
Schwerpunkte liegen im Persönlichkeitscoaching (Stärken- Schwächen-Analyse und Berufswegeplanung) sowie im Bewerbungstraining. Wenn möglich wird eine Probearbeit oder ein Kurzpraktikum akquiriert, in der die Teilnehmer ihre beruflichen Kenntnisse auffrischen und anpassen können. Ziel ist die Übernahme in ein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis.






Business English
Ziel des Lehrgangs ist es, den Teilnehmenden die fremdsprachlichen Voraussetzungen zu vermitteln, um sich in englischer Sprache in einfachen, routinemäßigen Situationen des Berufslebens zu verständigen. Hierzu gehört die Fähigkeit, in einfachem Englisch mit ausländischen Kunden, Geschäftspartnern, Lieferanten, etc. zu kommunizieren, englisch-sprachige Telefonate zu führen, sowie einfachen englisch-sprachigen Schriftverkehr zu erledigen.
Ziel ist die Übernahme in ein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis.






Geprüfte Fachkraft für Finanzbuchführung und Lohn und Gehalt gemäß Xpert Business
Nach erfolgreichem Kursabschluss erhalten die Teilnehmer zwei anerkannte Zusatzqualifikationen, die eine Arbeitsaufnahme im kaufmännischen Bereich mit den Schwerpunkten Lohn- und Finanzbuchhaltung positiv unterstützen sollen. Der Lehrgang ist stufenweise, systematisch aufgebaut und vermittelt praxisbezogen die Kenntnisse der Lohn- und Finanzbuchführung. Die Teilnehmer schließen nach jedem festgelegten Meilenstein mit einer standardisierten Prüfung ab.
Zeitraum: Sa. 01.09.2018 - Sa. 31.08.2019





Start+
Die Maßnahme "Start+" richtet sich an arbeitslose bzw. arbeitssuchende Menschen mit Migrationshintergrund. Ziel der Maßnahme ist die langfristige, berufliche Etablierung durch die Vermittlung von sprachlichen, mathematischen und arbeitsmarktspezifischen Grundkenntnissen.
Zeitraum: Sa. 01.09.2018 - Sa. 31.08.2019





Tastschreiben heute - 10 Finger-Blindschreiben am PC
In diesem Crash-Kurs erwerben Sie die Office-Kompetenz "Tastschreiben am PC" für Büroberufe.
Zeitraum: Sa. 01.09.2018 - Sa. 31.08.2019





Berufliche Grundqualifizierung in ausgewählten Berufsfeldern mit berufsbezogenen Deutschanteilen
Ziel des Lehrgangs ist der Erwerb fachtheoretischer Kenntnisse in unterschiedlichen Berufsfeldern inklusive Bewerbungstraining und EDV-Training. Die zur Erreichung des Bildungsziels notwendigen berufsbezogenen Sprachkenntnisse vermitteln wir entsprechend.
Zeitraum: Sa. 01.09.2018 - Sa. 31.08.2019


Seite 1 von 2

Kontakt
VHS Mainburg
Mitterweg 8
84048 Mainburg
Tel.: 08751/8778-0
Fax.: 08751/8778-29
eMail: info@vhs-mainburg.de