Beruf / Geförderte Angebote
An wen sich die Angebote richten:
- Sie sind in einer Ausbildung und brauchen Unterstützung z.B. in der Berufsschule?
- Sie möchten wieder ins Berufsleben einsteigen, wissen aber noch nicht, wie Sie das schaffen?
- Sie möchten sich beruflich verändern, sind aber noch unschlüssig in welche Richtung es gehen kann?
- Sie interessieren sich für eine berufliche Weiterbildung mit oder ohne Unterstützung durch den Arbeitgeber?
- Sie brauchen Unterstützung beim Schreiben von Bewerbungen?
- Sie sind auf der Suche nach einer geeigneten Zusatzqualifizierung?
- Sie sind Arbeitgeber und wollen Ihr Team zusätzlich qualifizieren?
Zielgruppe, Ziele, Anmeldung:
- Teilnehmen können Auszubildende, Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen und
- Beschäftigte, die sich für berufliche Weiterbildungen interessieren sowie
- Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden beruflich weiterbilden möchten
Unser Angebot:
- Sie erhalten eine passgenaue und umfangreiche Beratung und Zusatzqualifizierung, die Ihnen den Einstieg in den Arbeits- bzw. Ausbildungsmarkt oder den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtert und Ihnen neue berufliche Perspektiven bietet
- Sie bekommen eine kontinuierliche Unterstützung und einen festen Ansprechpartner während der Qualifizierungs- bzw. Ausbildungsphase
- Sie können sich über unsere Weiterbildungsinitiatorinnen über verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten und Förderungen kostenlos beraten lassen (auch als Arbeitgeber!)
- Die Kurse finden z.B. in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit und dem Jobcenter statt oder anderen öffentlichen Auftraggebern und können daher gefördert werden
- Lassen Sie sich von Ihrer Berufsberatung oder Arbeitsvermittlung beraten oder kommen Sie direkt auf uns zu!
Ihre Ansprechpartnerin:
Kathrin Kollmannsberger
08751 / 8778-23
kathrin.kollmannsberger@vhs-mainburg.de
- Sie sind in einer Ausbildung und brauchen Unterstützung z.B. in der Berufsschule?
- Sie möchten wieder ins Berufsleben einsteigen, wissen aber noch nicht, wie Sie das schaffen?
- Sie möchten sich beruflich verändern, sind aber noch unschlüssig in welche Richtung es gehen kann?
- Sie interessieren sich für eine berufliche Weiterbildung mit oder ohne Unterstützung durch den Arbeitgeber?
- Sie brauchen Unterstützung beim Schreiben von Bewerbungen?
- Sie sind auf der Suche nach einer geeigneten Zusatzqualifizierung?
- Sie sind Arbeitgeber und wollen Ihr Team zusätzlich qualifizieren?
Zielgruppe, Ziele, Anmeldung:
- Teilnehmen können Auszubildende, Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen und
- Beschäftigte, die sich für berufliche Weiterbildungen interessieren sowie
- Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden beruflich weiterbilden möchten
Unser Angebot:
- Sie erhalten eine passgenaue und umfangreiche Beratung und Zusatzqualifizierung, die Ihnen den Einstieg in den Arbeits- bzw. Ausbildungsmarkt oder den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtert und Ihnen neue berufliche Perspektiven bietet
- Sie bekommen eine kontinuierliche Unterstützung und einen festen Ansprechpartner während der Qualifizierungs- bzw. Ausbildungsphase
- Sie können sich über unsere Weiterbildungsinitiatorinnen über verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten und Förderungen kostenlos beraten lassen (auch als Arbeitgeber!)
- Die Kurse finden z.B. in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit und dem Jobcenter statt oder anderen öffentlichen Auftraggebern und können daher gefördert werden
- Lassen Sie sich von Ihrer Berufsberatung oder Arbeitsvermittlung beraten oder kommen Sie direkt auf uns zu!
Ihre Ansprechpartnerin:
Kathrin Kollmannsberger
08751 / 8778-23
kathrin.kollmannsberger@vhs-mainburg.de
Geförderte Angebote
An wen sich die Angebote richten:
- Sie sind in einer Ausbildung und brauchen Unterstützung z.B. in der Berufsschule?
- Sie möchten wieder ins Berufsleben einsteigen, wissen aber noch nicht, wie Sie das schaffen?
- Sie möchten sich beruflich verändern, sind aber noch unschlüssig in welche Richtung es gehen kann?
- Sie interessieren sich für eine berufliche Weiterbildung mit oder ohne Unterstützung durch den Arbeitgeber?
- Sie brauchen Unterstützung beim Schreiben von Bewerbungen?
- Sie sind auf der Suche nach einer geeigneten Zusatzqualifizierung?
- Sie sind Arbeitgeber und wollen Ihr Team zusätzlich qualifizieren?
Zielgruppe, Ziele, Anmeldung:
- Teilnehmen können Auszubildende, Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen und
- Beschäftigte, die sich für berufliche Weiterbildungen interessieren sowie
- Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden beruflich weiterbilden möchten
Unser Angebot:
- Sie erhalten eine passgenaue und umfangreiche Beratung und Zusatzqualifizierung, die Ihnen den Einstieg in den Arbeits- bzw. Ausbildungsmarkt oder den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtert und Ihnen neue berufliche Perspektiven bietet
- Sie bekommen eine kontinuierliche Unterstützung und einen festen Ansprechpartner während der Qualifizierungs- bzw. Ausbildungsphase
- Sie können sich über unsere Weiterbildungsinitiatorinnen über verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten und Förderungen kostenlos beraten lassen (auch als Arbeitgeber!)
- Die Kurse finden z.B. in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit und dem Jobcenter statt oder anderen öffentlichen Auftraggebern und können daher gefördert werden
- Lassen Sie sich von Ihrer Berufsberatung oder Arbeitsvermittlung beraten oder kommen Sie direkt auf uns zu!
Ihre Ansprechpartnerin:
Kathrin Kollmannsberger
08751 / 8778-23
kathrin.kollmannsberger@vhs-mainburg.de
Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
Wann:
ab So. 01.09.2024, 8.00 Uhr
Wo:
Landkreis Kelheim
Nr.:
M24-Z-6422
Status:
Keine Anmeldung möglich
Bildungsberatung an Ihrer Volkshochschule
Wann:
ab Mi. 01.01.2025, Uhr
Wo:
vhs Mainburg oder in Zoom
Nr.:
M25-B-2100
Status:
Keine Anmeldung möglich
Bewerbungstraining - Wege zur perfekten Bewerbung
Wann:
ab Mi. 01.01.2025, Uhr
Wo:
vhs Mainburg oder in Zoom
Nr.:
M25-B-2101
Status:
Keine Anmeldung möglich
Weiterbildungsinitiatorinnen und -initiatoren
Wann:
ab Mi. 01.01.2025, Uhr
Wo:
vhs Mainburg oder in Zoom
Nr.:
M25-B-2103
Status:
Keine Anmeldung möglich
Coaching+ - Erfolgreich ins Berufsleben!
Wann:
ab Mi. 01.01.2025, 8.00 Uhr
Wo:
vhs Mainburg und Business Akademie Neustadt oder vhs.cloud
Nr.:
M25-B-2102
Status:
Keine Anmeldung möglich
Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex) in Mainburg
Wann:
ab Mi. 01.01.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Mainburg
Nr.:
M25-B-2210
Status:
Keine Anmeldung möglich