Beruf / Kursdetails

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Bildungsberatung an Ihrer Volkshochschule" (Nr. 3 B 2101) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

M23 B 2101 Bildungsberatung an Ihrer Volkshochschule

Beginn Mi., 01.02.2023, - Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer nach Bedarf
Kursort vhs Mainburg, Raum 09 oder in Zoom
Kursleitung Kathrin Kollmannsberger
Bemerkungen empty

Sie möchten wieder in das Berufsleben einsteigen, sich beruflich verändern oder zusätzlich qualifizieren? Dann nehmen Sie unsere Bildungsberatung in Anspruch! Vereinbaren Sie einen persönlichen oder telefonischen Beratungstermin bei uns. Bei der Bildungsberatung der vhs Mainburg werden Ihre unterschiedlichen Lebenssituationen und Berufswegplanungen durch arbeitsmarktrelevante Angebote mit dem Ziel der Gleichstellung und der Chancengleichheit berücksichtigt. Außerdem erhalten Sie Informationen über verschiedene Fördermöglichkeiten der Kursangebote.


Bildungsgutschein oder Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein von Arbeitsagentur und Jobcenter
Mit den Gutscheinen der Arbeitsagentur und des Jobcenters kann man sich Anbieter und Lehrgang selbst aussuchen. Vor der Ausstellung erfolgt eine Beratung bei der zuständigen Behörde. Zertifizierte Anbieter, wie die vhs Mainburg, haben Kurse für Arbeitsagenturen und Jobcenter im Angebot. Auch hier kann sich der Gutschein-Inhaber detailliert beraten lassen. Einen Kursgutschein erhalten können nicht nur Arbeitslose, sondern auch Arbeitssuchende, Un- oder Angelernte, Wiedereinsteiger/innen und andere Zielgruppen. Achten Sie im Heft auf das Symbol der Arbeitsagentur und des Jobcenters.

Europäischer Sozialfonds
Der Europäische Sozialfonds (ESF) fördert den Arbeitsmarkt in den Mitgliedsländern auf vielfältige Weise. An der vhs Mainburg sind vor allem die berufsbegleitenden Lehrgänge unter dem Dach des ESF angesiedelt. Als Arbeitnehmerförderung übernimmt er die Kursgebühren. Für die Teilnehmer bleiben lediglich eine Semestergebühr sowie Material- und die Prüfungsgebühren. Konkrete Angebote im kaufmännischen und technischen Bereich finden Sie gekennzeichnet mit der EU-Fahne.

ProfilPass-Beratung
Durch ein Coaching von unseren zertifizierten ProfilPass-Beraterinnen visualisieren Sie eigene Stärken, Kompetenzen und Interessen. Mit dieser Übersicht schaffen Sie eine geeignete Grundlage für die weitere Planung Ihrer beruflichen Zukunft. Die Beratung richtet sich sowohl an Jugendliche als auch an Erwachsene. Der ProfilPass wurde entwickelt vom DIE (Deutsches Institut für Erwachsenenbildung).



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb