M25-S-3102 Integrationskurs 106 am Vormittag
Beginn | Mo., 10.03.2025, 08:15 - 12:15 Uhr |
Kursgebühr | 4850,00 € Antrag auf Kostenbefreiung kann gestellt werden. |
Dauer | 140 Vormittage |
Kursleitung |
Wilhelm Weigert
|
Zur Anmeldung an diesem Kurs kommen Sie bitte persönlich zur vhs Mainburg e. V. in das Büro "Team Sprachen" - Zimmer Nr. 10. Bitte bringen Sie ein gültiges Ausweisdokument sowie Ihre Berechtigung oder Verpflichtung zur Teilnahme an einem Integrationskurs (falls vorhanden) mit.
Bei der Anmeldung bekommen Sie einen Termin zu einem verpflichtenden Einstufungstest, wenn Sie bisher noch keinen Einstufungstest absolviert haben. Der Einstufungstest dient zur Ermittlung Ihres Sprachniveaus.
Der INTEGRATIONSKURS besteht aus:
1. SPRACHKURS (Basis- und Aufbausprachkurs)
Basissprachkurs mit 300 UE für Lernende ohne Vorkenntnisse oder mit geringen Vorkenntnissen.
Nach 300 UE erfolgt der Zwischentest auf der Niveaustufe A2.
Aufbausprachkurs mit 300 UE für Lernende mit A2-Vorkenntnissen.
Am Ende des Sprachkursteils erfolgt die Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" (ein skalierter Test zu den Niveaustufen A2/B1).
2. ORIENTIERUNGSKURS
Nach dem Sprachkurs (600 UE) folgt der Orientierungskurs (100 UE) zur Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands.
Am Ende des Orientierungskurses erfolgt die Prüfung "Leben in Deutschland" (LiD).
Integrationskurse werden durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zu 50 % oder 100 % gefördert. Die volle Kursgebühr ohne Förderung würde 458,00 € betragen.
Der Einstieg in einen laufenden Kurs ist möglich.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.